Press Dinner im Gigi

Duft Sommelier im 1-2-1 Gespräch

Früher nannte man sie Kamingespräche, kleine Gesprächsrunden, die nicht zwangsläufig am offenen Feuer, aber stets in angenehmer Atmosphäre stattfanden. Beispielsweise beim Abendessen, wie wir es am 14. November  im Gigi Trattoria in München für die Marke Birkholz organisieren durften.

Anders als aufwändige Brand Events mit hunderten Besuchern finden PR Dinner im kleinen, exklusiven Kreis statt. Es geht nicht um die große Show, in der Marken als Sender ihr Image emotional aufladen, sondern um den persönlichen Austausch. Im Dialog können nicht nur Inhalte auf Sachebene vermittelt werden – Markenvertreter*Innen erhalten wichtige Rückmeldungen von Journalist*Innen und Influencer*innen. Man festigt bestehende Beziehungen und knüpft neue Kontakte. Oft entstehen konkrete neue PR-Möglichkeiten und Kooperationen.

Ein Pressegespräch braucht Substanz. Positiver Nebeneffekt: Da es keiner großen Show bedarf, sind PR Dinner ein kostengünstiges Event-Format, setzen aber inhaltliche Substanz und gute Vorbereitung voraus. Die Gäste wollen wortwörtlich gut unterhalten werden. Im Falle von Journalisten bedeutet dies: sie wünschen Mehrwert. Deshalb empfiehlt es sich, Produktexperten*Innen mit tiefem Fachwissen ins Abendprogramm zu integrieren, die nach einem Impulsvortrag zwischen den Gängen Rückfragen beantworten können. Praxis-Tipp: Wer erstmals mit Medienvertreter*Innen spricht, sollte vorher ein Medientraining absolvieren.