
DAS DUELL DER MASCHINEN
Als Influencer-Marketing gestartet, hat unsere McCulloch-Kampagne nun die gewünschte Flughöhe erreicht: Mehr als 10 Millionen organische Reichweite im Social Web, tausende Kommentare auf Facebook und Youtube – Fernsehesender, FAZ, Spiegel, Handelsblatt & Co berichten. BILD bundesweit auf Seite 1. HORIZONT meint: „Auftritt des Tages“.
SPORT 1

SPIEGEL ONLINE

EXPRESS

BILD via FACEBOOK
SPORT 1

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Print Edition) | 30.04.17
AUS DEM MARKETINGLABOR
“ … Zu übermächtig erscheint das deutsche Projekt „Duell der Maschinen“, das der internationalen Presse am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in Köln vorgestellt werden wird. Die Maschinen, das sind: Ex-Fußballnationaltorhüter und Ex-Wrestler Tim Wiese, Kampfname „The Machine“, auf der einen Seite und der Autotuner Jean Pierre Kraemer, bekannt aus Youtube und Fernsehen, auf der anderen. Den bevorstehenden Wettkampf zwischen beiden darf man als ungewöhnlich bezeichnen, bei Olympischen Spielen hat man ihn bislang vergebens gesucht, deshalb bedarf er einer kurzen Erklärung.
Der überzeugte Lamborghini-Fahrer Wiese hatte auf Facebook einen von Kraemer getunten Rasenmähertraktor mit einem abschätzigen Kommentar bedacht, was verständlicherweise einen Shitstorm nach sich zog, da sich Kraemers Follower, rund 720 000 an der Zahl, so etwas natürlich nicht bieten lassen. Und weil auch der amerikanische Hersteller von Kettensägen und dem von Wiese beleidigten Rasenmähertraktor eine Marketingabteilung hat und diese ganz tolle Ideen, treten Wiese und Kreamer nun gegeneinander an. Kraemer mit seinem getunten Rasenaufsitzmäher, Wiese mit der Kraft seiner enormen Muskelberge – und einer professionell geschärften Sense.
Dass Sky direkt überträgt, ist unwahrscheinlich, aber auch nebensächlich, die sozialen Netzwerke werden für ausreichend traffic sorgen – und dafür, dass es drei Gewinner gewinnt: Wiese, Kraemer und einen amerikanischen Kettensägenhersteller.“